Avada comes packaged with several shortcode designs to display your recent blog posts. And each style has several meta options that allow you to customize the shortcode; choose number of columns 1-4, number of posts, set a category, show or hide thumbnails, meta, excerpt, excerpt length and more!
Recent News Default Style
Wir trauern um Michael Welz
Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Micha Welz, der am 5. April [...]
Erfolg für die Verkehrswende und die GRÜNE LIGA Thüringen: Werrabahntrasse bleibt gewidmete Eisenbahnstrecke – Landkreis gesteht Straßenschwarzbau ein
Im Rechtsstreit um die Überbauung der Werrabahntrasse im Landkreis Hildburghausen durch die Kreisstraße K [...]
Nach Widerspruch der GRÜNEN LIGA Thüringen:
Thüringer Landesamt erklärt Bau der Kreisstraße K 530 auf Werrabahntrasse für rechtswidrig.
Das Thüringer Landesamt [...]
1.658 Unterzeichner:innen für eine vollständige Renaturierung!
Bündnis fordert Moratorium für das EOW-Gelände – Einstellung aller städtischen Planungen bis zur Befassung [...]
Weimarer Umwelt- und Naturschutzverbände (BUND, GRÜNE LIGA und NABU) rufen zum Mitzeichnen auf:
Petition für die vollständige Renaturierung der Industriebrache in der Ilmaue/Oberweimar – für eine zukunftsfähige [...]
Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff
Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik [...]
GRÜNE LIGA Thüringen: Verlegung der Kreisstraße K530 bei Eisfeld ist ein Schwarzbau
Landkreis Hildburghausen muss Blockade der Werrabahn umgehend beenden
Eklatante Rechtsverstöße gegen Planungs-, Umwelt- und [...]
Offener Brief des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar zum beabsichtigten Verkauf des EOW-Geländes an der Ilm
6. November 2020
Mitglieder des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar (siehe Namensliste am Ende [...]
Spatenstich an der B 243: Planungen an der B 247 endlich einstellen!
Anlässlich des heutigen Spatenstichs für die Umfahrungen der Ortschaften Holbach und Günzerode im Verlauf [...]
« Straßenbäume sind kein Hindernis! Jeder nichtgepflanzte Alleebaum fehlt in der Landschaft und beim Klimaschutz »
Thüringer Umwelt- und Naturschutzverband verwundert über das [...]
Position des Bundessprecherrates der GRÜNEN LIGA zum Tesla-Gerichtsverfahren
Berlin, 20.02.2020. Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik wichtige und notwendige wirtschaftliche Impulse [...]
Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 22.02.2020 in Herbsleben
„Obstgehölze selbst gemacht“ – so lautet das Motto unter dem wir am Samstag, den [...]
Achtung: Kurs wird verschoben! Intensivkurs Jungbaumpflege auf der Streuobstwiese am Ettersberg bei Weimar
Freitag, 20.3.2020 und Samstag, 21.3.2020
Obstbäume und Streuobstwiesen nehmen einen bedeutenden Platz im Bild der [...]
Tagung: Kernkraftwerke in der DDR – Geschichte und Widerstand. Samstag, den 16. November 2019, 10.00 – 16.00 Berlin
Auch in der DDR gab es Widerstand gegen die Nutzung der Atomenergie –
[...]
Die Schuderbachswiese, eine der bedeutendsten Bergwiesen Thüringens, ist bedroht. Arnika, Orchideenarten wie Grüne Hohlzunge und weitere geschützte Arten sollen einem Golfplatz weichen.
Sie und Ihr könnt mithelfen, dieses einmalige Biotop zu erhalten und das Vorhaben zu [...]
FlussFilmFest – Wilde Flüsse, entlegene Gegenden und Menschen
9. März 2019 im Kino mon ami in Weimar am Goetheplatz 11
Wilde Ströme, entlegene [...]
(Deutsch) Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 23.02.2019 in Holzdorf
non disponible
(Deutsch) BeGRÜNte Wände für Weimar – Zwischen Vorteilen und Vorurteilen von Fassadenbegrünung
non disponible
(Deutsch) Das Wunder von Mals – Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde
non disponible
(Deutsch) Glyphosat – Fluch oder Segen? Vortrag mit Diskussion
non disponible
(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!
non disponible
(Deutsch) GRÜNE LIGA Thüringen zweifelt an Notwendigkeit der neuen Stromtrasse Vieselbach – Pulgar
non disponible
(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen
non disponible
(Deutsch) Weltwassertag am 22.03.2017: Abwasser – In Kreisläufen denken und handeln
non disponible
Offener Brief: Zukunft des Fahrradverleihs und der Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Weimar e.V. Kündigung am Goetheplatz 9b zum 31.12.2022 –
Etabliertes Netzwerk verliert seinen zentralen Standort und Weimar ein wichtiges umweltpolitisches und zivilgesellschaftliches Angebot [...]
Recent News Thumbnails On Side Style
Wir trauern um Michael Welz
Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Micha Welz, der am [...]
Erfolg für die Verkehrswende und die GRÜNE LIGA Thüringen: Werrabahntrasse bleibt gewidmete Eisenbahnstrecke – Landkreis gesteht Straßenschwarzbau ein
Im Rechtsstreit um die Überbauung der Werrabahntrasse im Landkreis Hildburghausen durch die [...]
Nach Widerspruch der GRÜNEN LIGA Thüringen:
Thüringer Landesamt erklärt Bau der Kreisstraße K 530 auf Werrabahntrasse für rechtswidrig.
Das [...]
1.658 Unterzeichner:innen für eine vollständige Renaturierung!
Bündnis fordert Moratorium für das EOW-Gelände – Einstellung aller städtischen Planungen bis [...]
Weimarer Umwelt- und Naturschutzverbände (BUND, GRÜNE LIGA und NABU) rufen zum Mitzeichnen auf:
Petition für die vollständige Renaturierung der Industriebrache in der Ilmaue/Oberweimar – für [...]
Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff
Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und [...]
GRÜNE LIGA Thüringen: Verlegung der Kreisstraße K530 bei Eisfeld ist ein Schwarzbau
Landkreis Hildburghausen muss Blockade der Werrabahn umgehend beenden
Eklatante Rechtsverstöße gegen Planungs-, [...]
Offener Brief des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar zum beabsichtigten Verkauf des EOW-Geländes an der Ilm
6. November 2020
Mitglieder des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar (siehe Namensliste [...]
Spatenstich an der B 243: Planungen an der B 247 endlich einstellen!
Anlässlich des heutigen Spatenstichs für die Umfahrungen der Ortschaften Holbach und Günzerode [...]
« Straßenbäume sind kein Hindernis! Jeder nichtgepflanzte Alleebaum fehlt in der Landschaft und beim Klimaschutz »
Thüringer Umwelt- und Naturschutzverband verwundert über das [...]
Position des Bundessprecherrates der GRÜNEN LIGA zum Tesla-Gerichtsverfahren
Berlin, 20.02.2020. Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik wichtige und notwendige [...]
Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 22.02.2020 in Herbsleben
„Obstgehölze selbst gemacht“ – so lautet das Motto unter dem wir am [...]
Achtung: Kurs wird verschoben! Intensivkurs Jungbaumpflege auf der Streuobstwiese am Ettersberg bei Weimar
Freitag, 20.3.2020 und Samstag, 21.3.2020
Obstbäume und Streuobstwiesen nehmen einen bedeutenden Platz im [...]
Tagung: Kernkraftwerke in der DDR – Geschichte und Widerstand. Samstag, den 16. November 2019, 10.00 – 16.00 Berlin
Auch in der DDR gab es Widerstand gegen die Nutzung der Atomenergie [...]
Die Schuderbachswiese, eine der bedeutendsten Bergwiesen Thüringens, ist bedroht. Arnika, Orchideenarten wie Grüne Hohlzunge und weitere geschützte Arten sollen einem Golfplatz weichen.
Sie und Ihr könnt mithelfen, dieses einmalige Biotop zu erhalten und das [...]
FlussFilmFest – Wilde Flüsse, entlegene Gegenden und Menschen
9. März 2019 im Kino mon ami in Weimar am Goetheplatz 11
Wilde [...]
(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!
non disponible(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen
non disponibleOffener Brief: Zukunft des Fahrradverleihs und der Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Weimar e.V. Kündigung am Goetheplatz 9b zum 31.12.2022 –
Etabliertes Netzwerk verliert seinen zentralen Standort und Weimar ein wichtiges umweltpolitisches und [...]
Recent News Date On Side Style
Wir trauern um Michael Welz
Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Micha Welz, der am 5. April 2025 völlig unerwartet verstorben ist.
Micha war ein außergewöhnlicher Kollege, engagierter Mitstreiter und [...]
Erfolg für die Verkehrswende und die GRÜNE LIGA Thüringen: Werrabahntrasse bleibt gewidmete Eisenbahnstrecke – Landkreis gesteht Straßenschwarzbau ein
Im Rechtsstreit um die Überbauung der Werrabahntrasse im Landkreis Hildburghausen durch die Kreisstraße K 530 hat der Landkreis Hildburghausen seine Klage am 25. Oktober 2022 gegen [...]
Nach Widerspruch der GRÜNEN LIGA Thüringen:
Thüringer Landesamt erklärt Bau der Kreisstraße K 530 auf Werrabahntrasse für rechtswidrig.
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hat mit Widerspruchsbescheid vom 07. Mai [...]
1.658 Unterzeichner:innen für eine vollständige Renaturierung!
Bündnis fordert Moratorium für das EOW-Gelände – Einstellung aller städtischen Planungen bis zur Befassung durch den Landtag
Das Bündnis aus GRÜNE LIGA, BUND, NABU, Fridays [...]
Weimarer Umwelt- und Naturschutzverbände (BUND, GRÜNE LIGA und NABU) rufen zum Mitzeichnen auf:
Petition für die vollständige Renaturierung der Industriebrache in der Ilmaue/Oberweimar – für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung (Hochwasser-, Natur- und Klimaschutz) +++ Jetzt Mitzeichnen +++
ehemalige Industriebrache EOW-Gelände in [...]
Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff
Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik in Thüringen stark
Die landwirtschaftlichen
Betriebe in Thüringen stehen vor enormen Herausforderungen: [...]
GRÜNE LIGA Thüringen: Verlegung der Kreisstraße K530 bei Eisfeld ist ein Schwarzbau
Landkreis Hildburghausen muss Blockade der Werrabahn umgehend beenden
Eklatante Rechtsverstöße gegen Planungs-, Umwelt- und Naturschutzrecht durch Verlegung einer Kreisstraße bei Eisfeld
Der Landkreis Hildburghausen blockiert [...]
Offener Brief des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar zum beabsichtigten Verkauf des EOW-Geländes an der Ilm
6. November 2020
Mitglieder des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar (siehe Namensliste am Ende des Briefes)
An den Oberbürgermeister der Stadt Weimar Herrn P. Kleine
Schwanseestraße [...]
Spatenstich an der B 243: Planungen an der B 247 endlich einstellen!
Anlässlich des heutigen Spatenstichs für die Umfahrungen der Ortschaften Holbach und Günzerode im Verlauf der Bundesstraße 243 erklärt Michael Hoffmeier, Sprecher der Schutzgemeinschaft Hahletal-Pferdeberg:
„Der [...]
« Straßenbäume sind kein Hindernis! Jeder nichtgepflanzte Alleebaum fehlt in der Landschaft und beim Klimaschutz »
Thüringer Umwelt- und Naturschutzverband verwundert über das Infrastrukturministerium
„Straßenbäume als [...]
Position des Bundessprecherrates der GRÜNEN LIGA zum Tesla-Gerichtsverfahren
Berlin, 20.02.2020. Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik wichtige und notwendige wirtschaftliche Impulse für die Region und die Menschen in Brandenburg-Berlin (und darüber hinaus) [...]
Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 22.02.2020 in Herbsleben
„Obstgehölze selbst gemacht“ – so lautet das Motto unter dem wir am Samstag, den 22.02.2020 in der Gärtnerei Rintisch in der Hauptstraße 3 in 99955 Herbsleben [...]
Achtung: Kurs wird verschoben! Intensivkurs Jungbaumpflege auf der Streuobstwiese am Ettersberg bei Weimar
Freitag, 20.3.2020 und Samstag, 21.3.2020
Obstbäume und Streuobstwiesen nehmen einen bedeutenden Platz im Bild der Thüringer Kulturlandschaft ein. Um wertvolle Streuobstwiesen langfristig in unserer Heimat [...]
Tagung: Kernkraftwerke in der DDR – Geschichte und Widerstand. Samstag, den 16. November 2019, 10.00 – 16.00 Berlin
Auch in der DDR gab es Widerstand gegen die Nutzung der Atomenergie –
die große Anti-Atombewegung, wie in Westdeutschland, gab es in der DDR
so [...]
Die Schuderbachswiese, eine der bedeutendsten Bergwiesen Thüringens, ist bedroht. Arnika, Orchideenarten wie Grüne Hohlzunge und weitere geschützte Arten sollen einem Golfplatz weichen.
Sie und Ihr könnt mithelfen, dieses einmalige Biotop zu erhalten und das Vorhaben zu verhindern. Hier geht´s zur Petition gegen den Golfplatz: https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/1618
Name der Petition: [...]
FlussFilmFest – Wilde Flüsse, entlegene Gegenden und Menschen
9. März 2019 im Kino mon ami in Weimar am Goetheplatz 11
Wilde Ströme, entlegene Gegenden und Menschen, die uns diese Schönheit näherbringen, indem sie uns in [...]
(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!
non disponible(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen
non disponibleOffener Brief: Zukunft des Fahrradverleihs und der Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Weimar e.V. Kündigung am Goetheplatz 9b zum 31.12.2022 –
Etabliertes Netzwerk verliert seinen zentralen Standort und Weimar ein wichtiges umweltpolitisches und zivilgesellschaftliches Angebot Bitte um Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Objekt, um [...]
Use Them In 1-4 Columns
Wir trauern um Michael Welz
Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Micha Welz, der am 5. April 2025 völlig unerwartet verstorben ist.
Micha war ein außergewöhnlicher Kollege, engagierter Mitstreiter und ein Mensch mit Haltung und Herz. Als Ideengeber, [...]
Erfolg für die Verkehrswende und die GRÜNE LIGA Thüringen: Werrabahntrasse bleibt gewidmete Eisenbahnstrecke – Landkreis gesteht Straßenschwarzbau ein
Im Rechtsstreit um die Überbauung der Werrabahntrasse im Landkreis Hildburghausen durch die Kreisstraße K 530 hat der Landkreis Hildburghausen seine Klage am 25. Oktober 2022 gegen den Widerspruchsbescheid des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau [...]
Nach Widerspruch der GRÜNEN LIGA Thüringen:
Thüringer Landesamt erklärt Bau der Kreisstraße K 530 auf Werrabahntrasse für rechtswidrig.
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hat mit Widerspruchsbescheid vom 07. Mai 2021 einen von der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts [...]
1.658 Unterzeichner:innen für eine vollständige Renaturierung!
Bündnis fordert Moratorium für das EOW-Gelände – Einstellung aller städtischen Planungen bis zur Befassung durch den Landtag
Das Bündnis aus GRÜNE LIGA, BUND, NABU, Fridays For Future, Bündnis90/Die GRÜNEN und DIE LINKE bedankt [...]
Weimarer Umwelt- und Naturschutzverbände (BUND, GRÜNE LIGA und NABU) rufen zum Mitzeichnen auf:
Petition für die vollständige Renaturierung der Industriebrache in der Ilmaue/Oberweimar – für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung (Hochwasser-, Natur- und Klimaschutz) +++ Jetzt Mitzeichnen +++
ehemalige Industriebrache EOW-Gelände in der Ilmaue/Oberweimar Aufnahme Bleicher (2003)
Die Umwelt- und Naturschutzverbände [...]
Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff
Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik in Thüringen stark
Die landwirtschaftlichen
Betriebe in Thüringen stehen vor enormen Herausforderungen: Umbau der
Tierhaltung, Schutz der biologischen Vielfalt und [...]
GRÜNE LIGA Thüringen: Verlegung der Kreisstraße K530 bei Eisfeld ist ein Schwarzbau
Landkreis Hildburghausen muss Blockade der Werrabahn umgehend beenden
Eklatante Rechtsverstöße gegen Planungs-, Umwelt- und Naturschutzrecht durch Verlegung einer Kreisstraße bei Eisfeld
Der Landkreis Hildburghausen blockiert durch eine 2019 verlegte Kreisstraße die Reaktivierung der [...]
Offener Brief des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar zum beabsichtigten Verkauf des EOW-Geländes an der Ilm
6. November 2020
Mitglieder des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar (siehe Namensliste am Ende des Briefes)
An den Oberbürgermeister der Stadt Weimar Herrn P. Kleine
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
Betr.: Ehemaliges EOW-GeländeWeimar
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Spatenstich an der B 243: Planungen an der B 247 endlich einstellen!
Anlässlich des heutigen Spatenstichs für die Umfahrungen der Ortschaften Holbach und Günzerode im Verlauf der Bundesstraße 243 erklärt Michael Hoffmeier, Sprecher der Schutzgemeinschaft Hahletal-Pferdeberg:
„Der Spatenstich für die Ortsumgehungen Holbach und Günzerode ist [...]
« Straßenbäume sind kein Hindernis! Jeder nichtgepflanzte Alleebaum fehlt in der Landschaft und beim Klimaschutz »
Thüringer Umwelt- und Naturschutzverband verwundert über das Infrastrukturministerium
„Straßenbäume als Hindernis zu betrachten, befremdet uns sehr. Sie werden [...]
Position des Bundessprecherrates der GRÜNEN LIGA zum Tesla-Gerichtsverfahren
Berlin, 20.02.2020. Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik wichtige und notwendige wirtschaftliche Impulse für die Region und die Menschen in Brandenburg-Berlin (und darüber hinaus) setzen wird und als Symbol des Aufbruchs [...]
Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 22.02.2020 in Herbsleben
„Obstgehölze selbst gemacht“ – so lautet das Motto unter dem wir am Samstag, den 22.02.2020 in der Gärtnerei Rintisch in der Hauptstraße 3 in 99955 Herbsleben ein Seminar zur Winterhandveredelung anbieten.
Kurs 10:00 – 13:00 [...]
Achtung: Kurs wird verschoben! Intensivkurs Jungbaumpflege auf der Streuobstwiese am Ettersberg bei Weimar
Freitag, 20.3.2020 und Samstag, 21.3.2020
Obstbäume und Streuobstwiesen nehmen einen bedeutenden Platz im Bild der Thüringer Kulturlandschaft ein. Um wertvolle Streuobstwiesen langfristig in unserer Heimat zu erhalten, ist es notwendig, dass möglichst viele [...]
Tagung: Kernkraftwerke in der DDR – Geschichte und Widerstand. Samstag, den 16. November 2019, 10.00 – 16.00 Berlin
Auch in der DDR gab es Widerstand gegen die Nutzung der Atomenergie –
die große Anti-Atombewegung, wie in Westdeutschland, gab es in der DDR
so aber nicht. Mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl begannen [...]
Die Schuderbachswiese, eine der bedeutendsten Bergwiesen Thüringens, ist bedroht. Arnika, Orchideenarten wie Grüne Hohlzunge und weitere geschützte Arten sollen einem Golfplatz weichen.
Sie und Ihr könnt mithelfen, dieses einmalige Biotop zu erhalten und das Vorhaben zu verhindern. Hier geht´s zur Petition gegen den Golfplatz: https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/1618
Name der Petition: Bedenken, Einwände und Vorschläge zur Planung der « Herzoglichen [...]
FlussFilmFest – Wilde Flüsse, entlegene Gegenden und Menschen
9. März 2019 im Kino mon ami in Weimar am Goetheplatz 11
Wilde Ströme, entlegene Gegenden und Menschen, die uns diese Schönheit näherbringen, indem sie uns in berauschenden Bildern auf ihre Abenteuer mitnehmen. Flusslandschaften in [...]
(Deutsch) Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 23.02.2019 in Holzdorf
non disponible
(Deutsch) BeGRÜNte Wände für Weimar – Zwischen Vorteilen und Vorurteilen von Fassadenbegrünung
non disponible
(Deutsch) Das Wunder von Mals – Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde
non disponible
(Deutsch) Glyphosat – Fluch oder Segen? Vortrag mit Diskussion
non disponible
(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!
non disponible
(Deutsch) GRÜNE LIGA Thüringen zweifelt an Notwendigkeit der neuen Stromtrasse Vieselbach – Pulgar
non disponible
(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen
non disponible
(Deutsch) Weltwassertag am 22.03.2017: Abwasser – In Kreisläufen denken und handeln
non disponible
Many Meta Options Like Excerpt Length, Category, Posts, Columns
Wir trauern um Michael Welz
Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Micha Welz, der am 5. April 2025 völlig unerwartet verstorben ist.
Micha war ein außergewöhnlicher Kollege, engagierter Mitstreiter und ein Mensch mit Haltung und Herz. Als Ideengeber, Visionär und pragmatischer Macher hat er zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht und mit seiner verbindenden Art Menschen und Organisationen zusammengeführt.
Er war ein echter Netzwerker – [...]
Erfolg für die Verkehrswende und die GRÜNE LIGA Thüringen: Werrabahntrasse bleibt gewidmete Eisenbahnstrecke – Landkreis gesteht Straßenschwarzbau ein
Im Rechtsstreit um die Überbauung der Werrabahntrasse im Landkreis Hildburghausen durch die Kreisstraße K 530 hat der Landkreis Hildburghausen seine Klage am 25. Oktober 2022 gegen den Widerspruchsbescheid des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) vom 07. Mai 2021 zurückgenommen. Damit ist jetzt rechtskräftig festgestellt, dass die Kreisstraße K 530 im 2. Bauabschnitt (BA) zwischen Eisfeld und Heid [...]
Nach Widerspruch der GRÜNEN LIGA Thüringen:
Thüringer Landesamt erklärt Bau der Kreisstraße K 530 auf Werrabahntrasse für rechtswidrig.
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hat mit Widerspruchsbescheid vom 07. Mai 2021 einen von der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Hildburghausen genehmigten Straßenbau für rechtswidrig erklärt und den Zulassungsbescheid aufgehoben.
Die GRÜNE LIGA Thüringen e.V. war im Vorfeld insbesondere durch Pressemitteilungen des PRO BAHN Thüringen e.V. [...]
1.658 Unterzeichner:innen für eine vollständige Renaturierung!
Bündnis fordert Moratorium für das EOW-Gelände – Einstellung aller städtischen Planungen bis zur Befassung durch den Landtag
Das Bündnis aus GRÜNE LIGA, BUND, NABU, Fridays For Future, Bündnis90/Die GRÜNEN und DIE LINKE bedankt sich bei allen Unterstützer:innen. „Hinter uns liegen sechs Wochen mit intensiven Gesprächen und Diskussionen. Wir haben festgestellt, das sich die Menschen trotz dieser besonderen Zeiten für [...]
Weimarer Umwelt- und Naturschutzverbände (BUND, GRÜNE LIGA und NABU) rufen zum Mitzeichnen auf:
Petition für die vollständige Renaturierung der Industriebrache in der Ilmaue/Oberweimar – für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung (Hochwasser-, Natur- und Klimaschutz) +++ Jetzt Mitzeichnen +++
ehemalige Industriebrache EOW-Gelände in der Ilmaue/Oberweimar Aufnahme Bleicher (2003)
Die Umwelt- und Naturschutzverbände fordern das Land Thüringen und die Stadt Weimar auf, sich für die durchgängige Wiederherstellung der Ilmaue im Bereich des ehemaligen Betriebsgeländes der Elektroinstallation Oberweimar [...]
Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff
Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik in Thüringen stark
Die landwirtschaftlichen
Betriebe in Thüringen stehen vor enormen Herausforderungen: Umbau der
Tierhaltung, Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas, Reduzierung von
Pestiziden und Stickstoffüberschüssen, Ausbau des Ökolandbaus und Aufbau
regionaler Wertschöpfungsketten. Diese Herausforderungen kann die
Landwirtschaft nicht allein stemmen und braucht dafür gesellschaftliche
GRÜNE LIGA Thüringen: Verlegung der Kreisstraße K530 bei Eisfeld ist ein Schwarzbau
Landkreis Hildburghausen muss Blockade der Werrabahn umgehend beenden
Eklatante Rechtsverstöße gegen Planungs-, Umwelt- und Naturschutzrecht durch Verlegung einer Kreisstraße bei Eisfeld
Der Landkreis Hildburghausen blockiert durch eine 2019 verlegte Kreisstraße die Reaktivierung der Werrabahn. Auf einer Länge von rund 200 Metern hat der Landkreis die Trasse der Werrabahn überbaut und dabei auf eine Genehmigung über ein [...]
Offener Brief des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar zum beabsichtigten Verkauf des EOW-Geländes an der Ilm
6. November 2020
Mitglieder des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar (siehe Namensliste am Ende des Briefes)
An den Oberbürgermeister der Stadt Weimar Herrn P. Kleine
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
Betr.: Ehemaliges EOW-GeländeWeimar
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Kleine,
der Naturschutzbeirat der Stadt
Weimar hat in seiner Sitzung am 29.10.2020 über die Entwicklung des ehemaligen
EOW-Geländes diskutiert. Wir sind ein nach Maßgabe des
Landesnaturschutzgesetzes von [...]
Spatenstich an der B 243: Planungen an der B 247 endlich einstellen!
Anlässlich des heutigen Spatenstichs für die Umfahrungen der Ortschaften Holbach und Günzerode im Verlauf der Bundesstraße 243 erklärt Michael Hoffmeier, Sprecher der Schutzgemeinschaft Hahletal-Pferdeberg:
„Der Spatenstich für die Ortsumgehungen Holbach und Günzerode ist ein weiterer Baustein für die Nord-Süd-Achse von Mittelthüringen über den Südharz nach Niedersachsen. Mit den weiteren Investitionen der sich südlich anschließenden Bundesstraße 4 entsteht eine leistungsfähige [...]
« Straßenbäume sind kein Hindernis! Jeder nichtgepflanzte Alleebaum fehlt in der Landschaft und beim Klimaschutz »
Thüringer Umwelt- und Naturschutzverband verwundert über das Infrastrukturministerium
„Straßenbäume als Hindernis zu betrachten, befremdet uns sehr. Sie werden nur dann zum Hindernis, wenn die Fahrweise nicht angepaßt ist.“ so der Vorstand der GRÜNEN LIGA Thüringen als [...]
Position des Bundessprecherrates der GRÜNEN LIGA zum Tesla-Gerichtsverfahren
Berlin, 20.02.2020. Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik wichtige und notwendige wirtschaftliche Impulse für die Region und die Menschen in Brandenburg-Berlin (und darüber hinaus) setzen wird und als Symbol des Aufbruchs in eine nachhaltige, post-fossile Mobilität verstanden werden kann, bedeuten große Bau- und Infrastrukturprojekte immer einen Eingriff in die Natur. Das heißt aber keineswegs, dass [...]
Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 22.02.2020 in Herbsleben
„Obstgehölze selbst gemacht“ – so lautet das Motto unter dem wir am Samstag, den 22.02.2020 in der Gärtnerei Rintisch in der Hauptstraße 3 in 99955 Herbsleben ein Seminar zur Winterhandveredelung anbieten.
Kurs 10:00 – 13:00 Uhr (bei Bedarf kann ein am gleichen Tag ein weiterer Kurs angeboten werden)
Sammeln Sie unter fachlicher Anleitung von Ingo Rintisch von der Gärtnerei Rintisch aus Herbsleben [...]
Achtung: Kurs wird verschoben! Intensivkurs Jungbaumpflege auf der Streuobstwiese am Ettersberg bei Weimar
Freitag, 20.3.2020 und Samstag, 21.3.2020
Obstbäume und Streuobstwiesen nehmen einen bedeutenden Platz im Bild der Thüringer Kulturlandschaft ein. Um wertvolle Streuobstwiesen langfristig in unserer Heimat zu erhalten, ist es notwendig, dass möglichst viele Menschen das Wissen, um die Pflege und den Schnitt eines Obstbaumes erlernen und weitergeben. Aus diesem Grund organisieren die GRÜNE LIGA Thüringen, der [...]
Tagung: Kernkraftwerke in der DDR – Geschichte und Widerstand. Samstag, den 16. November 2019, 10.00 – 16.00 Berlin
Auch in der DDR gab es Widerstand gegen die Nutzung der Atomenergie –
die große Anti-Atombewegung, wie in Westdeutschland, gab es in der DDR
so aber nicht. Mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl begannen viele
Diskussionen, die in den öffentlichen Medien der DDR aber so nicht
vorkamen. Menschen stellten Fragen zur Strahlenbelastung und Sicherheit
der Kernkraftwerke in der DDR. [...]
Die Schuderbachswiese, eine der bedeutendsten Bergwiesen Thüringens, ist bedroht. Arnika, Orchideenarten wie Grüne Hohlzunge und weitere geschützte Arten sollen einem Golfplatz weichen.
Sie und Ihr könnt mithelfen, dieses einmalige Biotop zu erhalten und das Vorhaben zu verhindern. Hier geht´s zur Petition gegen den Golfplatz: https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/1618
Name der Petition: Bedenken, Einwände und Vorschläge zur Planung der « Herzoglichen Golfplatzanlage Oberhof » auf der Schuderbachwiese/Oberhof
Es gab vor 13 Jahren einen vereinbarten Kompromiss zwischen Antragstellern der Golfplatzanlage und Naturschützern. Er sah vor, die [...]
FlussFilmFest – Wilde Flüsse, entlegene Gegenden und Menschen
9. März 2019 im Kino mon ami in Weimar am Goetheplatz 11
Wilde Ströme, entlegene Gegenden und Menschen, die uns diese Schönheit näherbringen, indem sie uns in berauschenden Bildern auf ihre Abenteuer mitnehmen. Flusslandschaften in faszinierender Dynamik, die von mutigen Aktivisten gegen Staudämme und Talsperren geschützt werden. Die Werra und die Spree, unser Umgang mit den Flüssen vor unserer Haustür und [...]
(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!
non disponible(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen
non disponibleOffener Brief: Zukunft des Fahrradverleihs und der Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Weimar e.V. Kündigung am Goetheplatz 9b zum 31.12.2022 –
Etabliertes Netzwerk verliert seinen zentralen Standort und Weimar ein wichtiges umweltpolitisches und zivilgesellschaftliches Angebot Bitte um Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Objekt, um die Institution „GRÜNE LIGA – Fahrradverleih und Umweltbibliothek“ in ihrer Gesamtheit zu erhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach mündlicher Information durch Mitarbeiter der Abteilung Bodenmanagement, werden dem Mieter GRÜNE LIGA e.V. zum 31.12.2022 die [...]
Wir trauern um Michael Welz
Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Micha Welz, der am 5. April 2025 völlig unerwartet verstorben ist.
Micha war ein außergewöhnlicher Kollege, engagierter Mitstreiter und ein Mensch mit Haltung und Herz. Als Ideengeber, Visionär und pragmatischer Macher hat er zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht und mit seiner verbindenden Art Menschen und Organisationen zusammengeführt.
Er war ein echter Netzwerker – [...]
Erfolg für die Verkehrswende und die GRÜNE LIGA Thüringen: Werrabahntrasse bleibt gewidmete Eisenbahnstrecke – Landkreis gesteht Straßenschwarzbau ein
Im Rechtsstreit um die Überbauung der Werrabahntrasse im Landkreis Hildburghausen durch die Kreisstraße K 530 hat der Landkreis Hildburghausen seine Klage am 25. Oktober 2022 gegen den Widerspruchsbescheid des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) vom 07. Mai 2021 zurückgenommen. Damit ist jetzt rechtskräftig festgestellt, dass die Kreisstraße K 530 im 2. Bauabschnitt (BA) zwischen Eisfeld und Heid [...]
Nach Widerspruch der GRÜNEN LIGA Thüringen:
Thüringer Landesamt erklärt Bau der Kreisstraße K 530 auf Werrabahntrasse für rechtswidrig.
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hat mit Widerspruchsbescheid vom 07. Mai 2021 einen von der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Hildburghausen genehmigten Straßenbau für rechtswidrig erklärt und den Zulassungsbescheid aufgehoben.
Die GRÜNE LIGA Thüringen e.V. war im Vorfeld insbesondere durch Pressemitteilungen des PRO BAHN Thüringen e.V. [...]
1.658 Unterzeichner:innen für eine vollständige Renaturierung!
Bündnis fordert Moratorium für das EOW-Gelände – Einstellung aller städtischen Planungen bis zur Befassung durch den Landtag
Das Bündnis aus GRÜNE LIGA, BUND, NABU, Fridays For Future, Bündnis90/Die GRÜNEN und DIE LINKE bedankt sich bei allen Unterstützer:innen. „Hinter uns liegen sechs Wochen mit intensiven Gesprächen und Diskussionen. Wir haben festgestellt, das sich die Menschen trotz dieser besonderen Zeiten für [...]
Weimarer Umwelt- und Naturschutzverbände (BUND, GRÜNE LIGA und NABU) rufen zum Mitzeichnen auf:
Petition für die vollständige Renaturierung der Industriebrache in der Ilmaue/Oberweimar – für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung (Hochwasser-, Natur- und Klimaschutz) +++ Jetzt Mitzeichnen +++
ehemalige Industriebrache EOW-Gelände in der Ilmaue/Oberweimar Aufnahme Bleicher (2003)
Die Umwelt- und Naturschutzverbände fordern das Land Thüringen und die Stadt Weimar auf, sich für die durchgängige Wiederherstellung der Ilmaue im Bereich des ehemaligen Betriebsgeländes der Elektroinstallation Oberweimar [...]
Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff
Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik in Thüringen stark
Die landwirtschaftlichen
Betriebe in Thüringen stehen vor enormen Herausforderungen: Umbau der
Tierhaltung, Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas, Reduzierung von
Pestiziden und Stickstoffüberschüssen, Ausbau des Ökolandbaus und Aufbau
regionaler Wertschöpfungsketten. Diese Herausforderungen kann die
Landwirtschaft nicht allein stemmen und braucht dafür gesellschaftliche
GRÜNE LIGA Thüringen: Verlegung der Kreisstraße K530 bei Eisfeld ist ein Schwarzbau
Landkreis Hildburghausen muss Blockade der Werrabahn umgehend beenden
Eklatante Rechtsverstöße gegen Planungs-, Umwelt- und Naturschutzrecht durch Verlegung einer Kreisstraße bei Eisfeld
Der Landkreis Hildburghausen blockiert durch eine 2019 verlegte Kreisstraße die Reaktivierung der Werrabahn. Auf einer Länge von rund 200 Metern hat der Landkreis die Trasse der Werrabahn überbaut und dabei auf eine Genehmigung über ein [...]
Offener Brief des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar zum beabsichtigten Verkauf des EOW-Geländes an der Ilm
6. November 2020
Mitglieder des Naturschutzbeirates der Stadt Weimar (siehe Namensliste am Ende des Briefes)
An den Oberbürgermeister der Stadt Weimar Herrn P. Kleine
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
Betr.: Ehemaliges EOW-GeländeWeimar
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Kleine,
der Naturschutzbeirat der Stadt
Weimar hat in seiner Sitzung am 29.10.2020 über die Entwicklung des ehemaligen
EOW-Geländes diskutiert. Wir sind ein nach Maßgabe des
Landesnaturschutzgesetzes von [...]
Spatenstich an der B 243: Planungen an der B 247 endlich einstellen!
Anlässlich des heutigen Spatenstichs für die Umfahrungen der Ortschaften Holbach und Günzerode im Verlauf der Bundesstraße 243 erklärt Michael Hoffmeier, Sprecher der Schutzgemeinschaft Hahletal-Pferdeberg:
„Der Spatenstich für die Ortsumgehungen Holbach und Günzerode ist ein weiterer Baustein für die Nord-Süd-Achse von Mittelthüringen über den Südharz nach Niedersachsen. Mit den weiteren Investitionen der sich südlich anschließenden Bundesstraße 4 entsteht eine leistungsfähige [...]
« Straßenbäume sind kein Hindernis! Jeder nichtgepflanzte Alleebaum fehlt in der Landschaft und beim Klimaschutz »
Thüringer Umwelt- und Naturschutzverband verwundert über das Infrastrukturministerium
„Straßenbäume als Hindernis zu betrachten, befremdet uns sehr. Sie werden nur dann zum Hindernis, wenn die Fahrweise nicht angepaßt ist.“ so der Vorstand der GRÜNEN LIGA Thüringen als [...]
Position des Bundessprecherrates der GRÜNEN LIGA zum Tesla-Gerichtsverfahren
Berlin, 20.02.2020. Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik wichtige und notwendige wirtschaftliche Impulse für die Region und die Menschen in Brandenburg-Berlin (und darüber hinaus) setzen wird und als Symbol des Aufbruchs in eine nachhaltige, post-fossile Mobilität verstanden werden kann, bedeuten große Bau- und Infrastrukturprojekte immer einen Eingriff in die Natur. Das heißt aber keineswegs, dass [...]
Seminar zur Veredelung von Obstgehölze am 22.02.2020 in Herbsleben
„Obstgehölze selbst gemacht“ – so lautet das Motto unter dem wir am Samstag, den 22.02.2020 in der Gärtnerei Rintisch in der Hauptstraße 3 in 99955 Herbsleben ein Seminar zur Winterhandveredelung anbieten.
Kurs 10:00 – 13:00 Uhr (bei Bedarf kann ein am gleichen Tag ein weiterer Kurs angeboten werden)
Sammeln Sie unter fachlicher Anleitung von Ingo Rintisch von der Gärtnerei Rintisch aus Herbsleben [...]
Achtung: Kurs wird verschoben! Intensivkurs Jungbaumpflege auf der Streuobstwiese am Ettersberg bei Weimar
Freitag, 20.3.2020 und Samstag, 21.3.2020
Obstbäume und Streuobstwiesen nehmen einen bedeutenden Platz im Bild der Thüringer Kulturlandschaft ein. Um wertvolle Streuobstwiesen langfristig in unserer Heimat zu erhalten, ist es notwendig, dass möglichst viele Menschen das Wissen, um die Pflege und den Schnitt eines Obstbaumes erlernen und weitergeben. Aus diesem Grund organisieren die GRÜNE LIGA Thüringen, der [...]
Tagung: Kernkraftwerke in der DDR – Geschichte und Widerstand. Samstag, den 16. November 2019, 10.00 – 16.00 Berlin
Auch in der DDR gab es Widerstand gegen die Nutzung der Atomenergie –
die große Anti-Atombewegung, wie in Westdeutschland, gab es in der DDR
so aber nicht. Mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl begannen viele
Diskussionen, die in den öffentlichen Medien der DDR aber so nicht
vorkamen. Menschen stellten Fragen zur Strahlenbelastung und Sicherheit
der Kernkraftwerke in der DDR. [...]
Die Schuderbachswiese, eine der bedeutendsten Bergwiesen Thüringens, ist bedroht. Arnika, Orchideenarten wie Grüne Hohlzunge und weitere geschützte Arten sollen einem Golfplatz weichen.
Sie und Ihr könnt mithelfen, dieses einmalige Biotop zu erhalten und das Vorhaben zu verhindern. Hier geht´s zur Petition gegen den Golfplatz: https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/1618
Name der Petition: Bedenken, Einwände und Vorschläge zur Planung der « Herzoglichen Golfplatzanlage Oberhof » auf der Schuderbachwiese/Oberhof
Es gab vor 13 Jahren einen vereinbarten Kompromiss zwischen Antragstellern der Golfplatzanlage und Naturschützern. Er sah vor, die [...]
FlussFilmFest – Wilde Flüsse, entlegene Gegenden und Menschen
9. März 2019 im Kino mon ami in Weimar am Goetheplatz 11
Wilde Ströme, entlegene Gegenden und Menschen, die uns diese Schönheit näherbringen, indem sie uns in berauschenden Bildern auf ihre Abenteuer mitnehmen. Flusslandschaften in faszinierender Dynamik, die von mutigen Aktivisten gegen Staudämme und Talsperren geschützt werden. Die Werra und die Spree, unser Umgang mit den Flüssen vor unserer Haustür und [...]
(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!
non disponible(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen
non disponibleOffener Brief: Zukunft des Fahrradverleihs und der Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Weimar e.V. Kündigung am Goetheplatz 9b zum 31.12.2022 –
Etabliertes Netzwerk verliert seinen zentralen Standort und Weimar ein wichtiges umweltpolitisches und zivilgesellschaftliches Angebot Bitte um Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Objekt, um die Institution „GRÜNE LIGA – Fahrradverleih und Umweltbibliothek“ in ihrer Gesamtheit zu erhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach mündlicher Information durch Mitarbeiter der Abteilung Bodenmanagement, werden dem Mieter GRÜNE LIGA e.V. zum 31.12.2022 die [...]