Fünf vor zwölf – Naturschutz unter Druck: Verbände übergeben Offenen Brief an Umweltminister Kummer

„(K)ein Stich ins Grüne Herz, Minister Kummer“ –

Protestaktion gegen geplante Mittelkürzungen im Naturschutz

Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, des NABU Thüringen, der GRÜNEN LIGA Thüringen sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) MitteldeutschlandMit großer Sorge reagieren BUND Thüringen, NABU Thüringen, die GRÜNE LIGA Thüringen und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland auf die Ankündigung des Thüringer Umweltministeriums, massiv im Naturschutzetat zu kürzen. Mit einer Protestaktion am Montag, 16. Juni 2025, um 11:55 Uhr vor dem Thüringer Umweltministerium in Erfurt fordern die Verbände einen Kurswechsel. Zu den weiteren Unterzeichnern des Offenen Briefes zählen auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL).

„(K)ein Stich ins Grüne Herz“: Thüringer Umweltverbände übergeben Offenen Brief an Umweltminister Tilo Kummer / Copyright: BUND Thüringen

Im Mittelpunkt der Aktion „(K)ein Stich ins Grüne Herz“ steht die symbolische Übergabe eines Offenen Briefes an Umweltminister Tilo Kummer. Die Verbände fordern darin einen sofortigen Stopp der geplanten Haushaltskürzungen im Naturschutzetat, die Weiterführung bewährter Förderprogramme wie „Entwicklung von Natur und Landschaft (ENL)“ und das Naturlandschaftsprogramm (NALAP) sowie eine langfristige Absicherung des bundesweit vorbildlichen Netzwerks der Natura 2000-Stationen.

„(K)ein Stich ins Grüne Herz“: Thüringer Umweltverbände vor dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Energie und Forsten / Copyright: Michael Grolm

Anlass der Protestaktion sind wiederholte öffentliche Äußerungen von Minister Kummer, den Naturschutzetat seines Hauses künftig deutlich zu reduzieren. Damit drohen einschneidende Folgen für zentrale Förderstrukturen – und das nicht aus Haushaltsnot, sondern um Mittel zugunsten der Land- und Forstwirtschaft umzuschichten.

Aus Sicht der Verbände ein alarmierendes Signal: Während die Kürzungen im Naturschutz gravierende Folgen für Artenvielfalt und Landschaft hätten, sind die geplanten Aufstockungen in der Land- und Forstwirtschaft nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, die kaum Wirkung entfalten dürften, da deren Budgets ohnehin um ein Vielfaches [...]

By |June 16th, 2025|Allgemein, Landwirtschaft, Naturschutz|Comments Off on Fünf vor zwölf – Naturschutz unter Druck: Verbände übergeben Offenen Brief an Umweltminister Kummer|
  • Permalink Gallery

    Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff

Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff

Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz machen sich für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik in Thüringen stark

Die landwirtschaftlichen
Betriebe in Thüringen stehen vor enormen Herausforderungen: Umbau der
Tierhaltung, Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas, Reduzierung von
Pestiziden und Stickstoffüberschüssen, Ausbau des Ökolandbaus und Aufbau
regionaler Wertschöpfungsketten. Diese Herausforderungen kann die
Landwirtschaft nicht allein stemmen und braucht dafür gesellschaftliche
Unterstützung. Diese Unterstützung ist allerdings in Gefahr, wenn eine
Stellungnahme umgesetzt würde, die der Thüringer Landwirtschaftsminister Prof.
Dr. Benjamin-Immanuel Hoff (DIE LINKE) gemeinsam mit Minister*innen aus anderen
Bundesländern zur Neugestaltung der EU-Agrarsubventionen unterzeichnet hat.
Denn so bliebe alles beim Alten: mit pauschalen Flächenprämien soll weiterhin vor
allem der Besitz von Fläche belohnt werden. Finanzielle Anreize, die erwähnten
Herausforderungen anzugehen, fehlen dagegen fast völlig. Dies ist ein krasser
Widerspruch zum Wahlprogramm der Linken, mit dem sie in Thüringen in den
Landtagswahlkampf ziehen wollen.

Deshalb hat sich heute ein breites gesellschaftliches Bündnis Thüringer Verbände aus der Landwirtschaft und Naturschutz vor dem Thüringer Landwirtschaftsministerium für eine naturverträgliche Wende in der Europäischen Agrarförderpolitik stark gemacht. Mit Trecker, Mist und Storch übergaben die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland, der BUND Thüringen, der Bioland Ost e.V, der Gäa e.V., die GRÜNE LIGA Thüringen, der NABU Thüringen und das Thüringer Ökoherz ihre Forderungen für eine bauern-, tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik in Thüringen an Staatssekretär Torsten Weil vom Thüringer Landwirtschaftsministerium.

Übergabe Forderungen

Mit dem von Landwirtschaftsminister Hoff geforderten Budget lässt sich der Umbau der Landwirtschaft nicht effektiv voran bringen. Dafür braucht es ambitioniertere Maßnahmen. Das Bündnis hat dafür konkrete und umsetzbare Vorschläge vorgelegt und fordert den Thüringer Landwirtschaftsminister auf, endlich den Ausstiegsprozess aus den pauschalen Flächenprämien voranzubringen und mehr Anreize für Umwelt- und Tierschutzmaßnahmen zu geben. Nur so haben Artenvielfalt und bäuerliche Betriebe [...]

By |March 16th, 2021|Allgemein, EU, Landwirtschaft, Naturschutz|Comments Off on Thüringer Landwirtschaftsminister knickt vor Agrarindustrie ein – Jetzt umsteuern, Herr Hoff|

(Deutsch) Das Wunder von Mals – Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

By |October 10th, 2018|Film, Landwirtschaft, Podiumsdiskussion|Comments Off on (Deutsch) Das Wunder von Mals – Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde|

(Deutsch) Glyphosat – Fluch oder Segen? Vortrag mit Diskussion

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

By |May 2nd, 2018|Allgemein, EU, Landwirtschaft, Wasser|Comments Off on (Deutsch) Glyphosat – Fluch oder Segen? Vortrag mit Diskussion|

(Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!

Sorry, this entry is only available in Deutsch.
By |February 12th, 2018|Allgemein, Landwirtschaft|Comments Off on (Deutsch) Wir brauchen Ihre Hilfe!|

(Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen

Sorry, this entry is only available in Deutsch.
By |April 21st, 2017|Allgemein, EU, Landwirtschaft|Comments Off on (Deutsch) Streuobstfachwirtin in Thüringen|

(Deutsch) Weltwassertag am 22.03.2017: Abwasser – In Kreisläufen denken und handeln

Sorry, this entry is only available in Deutsch.
By |March 21st, 2017|Klimawandel, Landwirtschaft, Wasser|Comments Off on (Deutsch) Weltwassertag am 22.03.2017: Abwasser – In Kreisläufen denken und handeln|

(Deutsch) Pressemitteilung des “Netzwerks Lebendige Seen Deutschland und des Global Nature Fund”

Sorry, this entry is only available in Deutsch.
By |November 11th, 2016|EU, Klimawandel, Landwirtschaft, Wasser|Comments Off on (Deutsch) Pressemitteilung des “Netzwerks Lebendige Seen Deutschland und des Global Nature Fund”|