Project Description
Lehrmaterialien zum Thema
Klimawandel und Obstbaumpflege
Seit 20217 bildet dieGRÜNE LIGA Thüringen SteuobstfachwirtInnen aus. Dabei ist ihr, wie wohl Allen, die zum Thema Obstbaumpflege und Obstbaumschnitt weiterbilden, bewußt: Der Klimawandel bringt enorme Herausforderungen auch für die Streuobstwiesen mit sich.
Wir müssen festgestellen, daß das Wissen, das in den letzten Jahrzehnten in Lehrbüchern und Skripten zum Baumschnitt vermittelt wurde, mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels hinterfragt werden muß. Wir gehen davon aus, das sich die Lehre insbesondere zu den Themen Baumschnitt und Pflanzung weiterentwickeln muß. In der Praxis finden bereits erste Anpassungen statt. Trockenstress, Sonnenbrand, Mistelbefall und neue Krankheiten wie der Schwarze Rindenbrand schwächen die Bäume. Themen jenseits des Baumschnitts gewinnen zudem an Bedeutung. Hierzu zählen zum Beispiel die Flächenplanung, die Pflanzung und Bewirtschaftung. Die Wahl der Obstarten, Obstsorten und Unterlagen bilden einen zentralen Punkt für den künftigen Erhalt der Streuobstbestände.
Es ist also an der Zeit, auch die Lehre zum Thema Obstbaumschnitt und Obstbaumpflege, für die Herausforderungen des Klimawandels fit zu machen.
Die GRÜNE LIGA Thüringen e.V. hat ein Script erstellt, dass Ansätze zum Schutz der Streuobstwiesen in Zeiten des Klimawandels zusammenfasst. Außerdem sind gemeinsam mit unseren Partnern informative Lehrvideos zu den Themen Klimawandel und Streuobst entstanden.Die hier präsentierten Ergebnisse wurden im Rahmen eines Europäischen Erasmus-Projektes mit der slowakischen Umweltschutzorganisation Pre Prírodu und demösterreichischen Institut OIKOS erarbeitet. Wie die GRÜNE LIGA Thüringen setzen sich die beiden europäischen Partnerorgansisationen für den langfristigen Erhalt der Streuobstwiesen ein.
Partnerorganisationen